
CHARITY: Check den Hassel , eine Sonderführung
Juni 9 @ 14:00 - 15:00
Jerzy Bojanowski
Klarinette/ Klavier
Der Hasselbachplatz und sein Umfeld ist schon seit über 100 Jahren der Treff- und Kreuzungspunkt der Magdeburger und des Stadtverkehrs, zugleich auch dichtbewohntes urbanes gründerzeitliches Wohn-
quartier. Generationen haben hier gelebt, sich getroffen, umgestiegen, Restaurants besucht, in Bars gefeiert, für seine Einstellung demonstriert, eingekauft und Ärzte besucht.
In der von Herbert Beesten entwickelten und präsentierten Führung steht die heutige Zeit im Mittelpunkt, also die Menschen selbst und Einrichtungen der verschiedensten Arten. Natürlich gibt es auch neuralgi-
sche Stellen am Hassel, an denen der Blick bis auf die Zeit zurück in die 80er-Jahre zwingend sind.
Was heißt „Am Hassel“? Der Bereich des Hasselbachplatzes mit seiner direkten Umgebung –nördlich durch die Haeckelstraße, östlich durch die Leibnitz-, westlich von der Bahnhofstraße begrenzt, südlich ge-
hört die Sternstraße bis Höhe Geißlerstraße dazu.
Was wird geboten? Während der Führung wird man Menschen treffen, die dort arbeiten und leben oder zum Hassel eine besondere Beziehung haben. Die eine oder andere Einrichtung wird stippvisitenartig besucht und verschiedene Performances geboten (Poetry, Rap, Musik). Für Neubürger, Besucher von außerhalb, aber auch für alteingesessene Magdeburger besteht die Möglichkeit, mehr und Neues vom Hassel zu
erfahren.
Die Führung findet in deutscher Sprache statt. Den Flyer für die Veranstaltung findet ihr hier.
Wo ist der Start? Ecke Hasselbachplatz/Liebigstraße vor dem „City Shoe Shop“ – Ein schwarzer Hut ist das Kennzeichen des Hassel-Führers.
Wie lange und wie weit? Ca. 90 Minuten mit einem Laufweg von knapp 2 km. Die Führung ist nur bedingt barrierefrei.